NFC-Tag Management – Werben mit NFC leicht gemacht

NFC kann auf kreative Art und Weise in der Werbung eingesetzt werden. Mit Hilfe eines Tags können leicht zusätzliche Informationen mitgeteilt werden, wie z.B. die Weiterleitung auf eine spezielle Landingpage.

Doch wie lässt sich eine NFC-Werbekampagne effektiv gestalten? Idealerweise werden Informationen über die Nutzung des Tags und die verwendeten Geräte der Anwender mit erfasst. Auch sollte sich eine Kampagne leicht aktualisieren lassen, wenn z.B. neue Informationen vorliegen oder sich das Angebot ändert.

Mit Hilfe von NFC-Tag Management Plattformen lässt sich NFC-Werbung leicht und effizient umsetzen. In einer solchen Plattform werden NFC-Tags online verwaltet. Auf dem Werbetag wird lediglich eine kurz-URL gespeichert und in der entsprechenden Plattform wird konfiguriert, was beim scannen des Tags geschieht. Von einfachen Weiterleitungen bis hin zu flexibel erstellten Profilen oder Mini-Sites ist alles möglich. Bei jedem Aufruf eines Tags wird die Verwendung aufgezeichnet und steht hinterher in Form von Statistiken zur Verfügung.

Die NFC Tag Management NFC-Cloud.de bietet einen idealen und einfachen Einstieg in die Werbung mit NFC.

NFC-Citycard

NFC-Citycard  – die schönsten Orte auf einer Scheckkarte

Mittlerweile gibt es täglich neue Meldungen, wofür man die NFC Technik anwenden kann. Doch ein Wirtschaftsbereich wird dabei gänzlich ausgelassen – und zwar die Reisebranche. Dabei hat sich diese spürbar nach der Wirtschaftskrise 2008 erholt. Laut Angaben des Deutschen Reiseverbandes (DRV) haben die Reiseveranstalter bis Ende Oktober 2011 einen Umsatz von 21,3 Milliarden Euro verzeichnen können. Und weil die Preise gegenüber dem Vorjahreszeitraum sanken, stieg die Anzahl der Veranstaltergäste um 5 % auf mehr als 40 Millionen.

Doch was hat das alles mit der neuen Technik NFC zu tun?

Waren bis vor einigen Jahren noch Navigationsgeräte von diversen Anbietern wie TomTom unerlässlich für einen Auslandsaufenthalt, so wurden diese Geräte mittlerweile durch mobile Smartphones mit Navigationssoftware (Navigon, TomTom, etc.) ersetzt. Mal abgesehen von den  Smartphones aus dem Hause Apple, besitzen viele dieser Geräte mittlerweile auch die NFC-Technik und können NFC-Tags auslesen. Genau an dieser Stelle schließt sich der Kreis. Angenommen man würde auf einer NFC-Scheckkarte die schönsten Orte bzw. die Geo-Daten dieser Orte speichern und eine Schnittstelle schaffen, die diese Daten direkte als Route in die Navigationssoftware von Navigon importieren würde, würden Adresseingaben und die vorherige Suche nach den Adressen der Vergangenheit angehören. Lediglich die NFC-Scheckkarte an das Smartphone halten und die Reise kann losgehen.

Was die Themengebiete der einzelnen NFC-Cityguide-Cards betreffen würde, dürften es etliche Möglichkeiten geben. Ob für Kunstliebhaber die Museen, für Senioren die schönsten Cafés, für Jugendliche die coolsten Location, nahezu jedes Interessensgebiet könnte die NFC-Citycard abdecken.

Zeig, welcher Cocktail Dir schmeckt

Cocktail Party in New York

Die Amerikaner zeigen, wie NFC Armbänder aus Marketingsicht sinnvoll eingesetzt werden können. Besucher einer Cocktailparty erhielten ein NFC Armband, mittels dessen sie ihren favorisierten Cocktail direkt über das NFC Bänchen „liken“ konnten. Zudem konnten sie diesen direkt bspw. auf Facebook posten. Außerdem erhielten sie das Rezept direkt per E-Mail zugesendet.

Die NFC Technologie ist ein Bereich, der Marketing in einer neuen und spannenden Form präsentiert.

Falls auch Sie Interesse haben, solche Kampagnen umzusetzen, sprechen Sie uns an.

Link zum Originalartikel

Ihr Team von www.nfc-tag-shop.de

Willkommen auf NFC-Werbung.de

NFC (Near Field Communications) ist eine neue kontaktlose Technologie, die eine Vielzahl an neuen, innovativen und  kreativen Marketingmöglichkeiten bietet. Bedingt durch die Tatsache, dass die Tags mit kurzen Informationen oder kleinen Applikationen hinterlegt werden können, bietet sich eine gänzlich neue Form der Werbemöglichkeiten.

Gerade im Hinblick auf die von www.finanznachrichten.de prognostizierte Anzahl von weltweit 300 Millionen NFC-fähigen Smartphones im Jahr 2014, werden NFC Tags sicherlich mit der ein oder anderen kreative Werbung Furore machen. In diesem Blog stellen wir Euch vor, was man jetzt schon alles mit NFC anstellen kann.

Bei der Technologie der Near Field Communication handelt es sich um einen Standard zur kontaktlosen Übertragung von Daten auf kurzen Distanzen. Daten können zwischen NFC-fähigen Smartphones aber auch zwischen Smartphones und NFC Chips übertragen werden. NFC Chips können Daten dauerhaft ohne Stromzufuhr speichern und sind in nahezu beliebige Objekte integrierbar.

Die Kombination von NFC Chips mit Werbemitteln ist also naheliegend.